Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung ist es wichtig, auf das Impressum sowie die Informationen zum Datenschutz hinzuweisen. Hier sind die entsprechenden Seiten: ImpressumDatenschutz. Außerdem möchte ich auf die Hausordnung des Forums verweisen.

Liebevoll abgenzen (als sensibler Mensch)

Nachfolgendes erscheint mir nicht nur für Empathen/HSP hilfreich, sondern ebenso für Introvertierte, die oftmals Anteile Hochsensibler Menschen in sich zu tragen scheinen.

Die Fragen: ‚Wie kann ich lernen, mich besser abzugrenzen?’ und ‚Wie kann ich mich besser schützen?’ gehören zu den häufigsten Fragen, die von Hochsensiblen gestellt werden. Diese Fragen sind für jeden Menschen, der sinnvoll und erfolgreich leben möchte, sehr spannend. Für Hochsensible sind sie oft überlebenswichtig, zumindest wird dies oft so empfunden, weil die eigene Beeinflussbarkeit und geringe Belastbarkeit als Hindernis empfunden wird, um die eigenen Ziele zu erreichen und selbstbestimmt und frei zu leben.

https://www.zartbesaitet.net/informationen-fur-hsp/liebevoll-grenzen-setzen/

Wie gelingt es euch, freundlich Nein zu sagen?

Habt ihr das schon immer gekonnt, oder habt ihr mühsam lernen müssen, in eurer Mitte zu bleiben?

ich bin gespannt auf eure Antworten.

Kommentare

  • Bei mir immer noch ein aktuelles Thema, allein schon, weil mir selbst in einem Kurs, in dem es um verschiedene Persönlichkeitstypen ging, geraten wurde, zunächst einmal nicht Ja zu sagen ;)
    Mir Bedenkzeit zu erbitten.
    Auch habe ich einmal irgendwo gelesen, dass es weitaus einfacher sein kann, zunächst einmal ein Nein zu geben, was man später immer noch in ein Ja verwandeln kann.

    Gut komme ich manchmal zurecht, wenn ich zwar nicht Ja sage, aber eine für mich machbare Alternative anbiete.

    Wie gelingt euch eine freundliche Abgrenzung?

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.